Nachrichten

Alles neu beim Hollager Oktoberfest

Eintrittskarten für das Hollager Oktoberfest sind ab 27. Juli erhältlich - die Wiesnboxen (hier im Bildhintergrund) können ab 3. Juli gebucht werden.
Eintrittskarten für das Hollager Oktoberfest sind ab 27. Juli erhältlich - die Wiesnboxen (hier im Bildhintergrund) können ab 3. Juli gebucht werden.

Das Hollager Oktoberfest ist weit über die Wallenhorster Ortsgrenzen hinaus bekannt und beliebt und hat sich im Laufe der Jahre stets weiterentwickelt. Mit viel Herzblut und Engagement hat das ehrenamtliche Orgateam der Kolpingsfamilie Hollage zusammen mit starken Partnern wie der Paulaner Brauerei München dafür gesorgt, dass dieses Fest aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Wallenhorst nicht mehr wegzudenken ist.

Bei der 14. Auflage der weiß-blauen Party ergeben sich nun einige Veränderungen. Am Freitag (24. Oktober, 19 Uhr) und Samstag (25. Oktober, 18 Uhr) heißt es zwar nach wie vor „O‘ zapft is“ im Festzelt an der Hansastraße, dieses steht jedoch nicht mehr an der Ecke zum Pollerweg sondern 600 Meter weiter östlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der Einmündung zur Moorlandstraße. "Der Standortwechsel hat für uns vor allem logistische Vorteile", erläuterte Heiner Placke die Verlegung. Auf der neuen Fläche habe man ausreichend Platz für Parkplätze sowie die Möglichkeit die Abwässer direkt in den Schmutzkanal einzuleiten, so der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Hollage.

Gewechselt wird ebenfalls der Zeltbetreiber. Nachdem der bisherige Vertrag ausgelaufen war, habe das Orgateam auch weitere Optionen geprüft, erklärte Placke. Das beste Gesamtpaket habe dabei die Otto Kühling GmbH angeboten, die nun das Festzelt aufbauen und die Bewirtung übernehmen werde. Kühling ist für die Kolpinger kein Unbekannter. Die Firma aus Vechta hatte bereits die ersten Oktoberfeste in den Jahren 2006 und 2007 ausgerichtet und weiß somit, was sie in Hollage erwartet.

Für die musikalische Gestaltung der beiden Abende zeichnet zum vierten Mal die Münchner Band "089" verantwortlich. Diese reisen nach ihren Auftritten auf dem Münchner Oktoberfest voller Vorfreude in den hohen Norden und bringen ihre neue Sängerin Sylvie mit.

Vorverkauf
Die Karten für das Hollager Oktoberfest sind am Sonntag (27. Juli) ab 10 Uhr bei EDEKA, Am Josefsplatz 1 in Hollage, erhältlich. Der Preis pro Karte beträgt 11 Euro. Im Anschluss an den Vorverkaufsstart können die Karten an der Q1-Tankstelle in Hollage sowie bei Schreibwaren Vornholt in Wallenhorst erworben werden.

Bereits ab Donnerstag (3. Juli) können die im vergangenen Jahr erstmals angebotenen "Wiesnboxen" gebucht werden. Hierbei handelt es sich um separate Sitzplätze nach Münchener Vorbild, die inklusive Speisen und Getränke zum Pauschaltarif von interessierten Gruppen oder Firmen tischweise gebucht werden können. Die Kosten pro Tisch (8 Plätze) belaufen sich auf 440 Euro. Hierin enthalten sind neben dem Eintritt und dem reservierten Platz mit Tischbedienung auch 8 Essen und 16 Maß Bier. Das Angebot richtet sich sowohl an Betriebe, als auch an andere Gruppen entsprechender Größe. Buchungsanfragen können ab Donnerstag (3. Juli) an die E-Mail-Adresse Opens window for sending emailwiesnbox@kolping-hollage.de gerichtet werden.

Ein Zeltplan, ein Video von 089 sowie alle weiteren Infos stehen auf der Opens internal link in current windowOktoberfestseite zur Verfügung.