Eine Reise in die Vergangenheit, bei der Spaß und Erholung nicht zu kurz kamen, absolvierte die Kolpingsfamilie Hollage Anfang August mit 44 Jugendlichen und Erwachsenen in Rom. Mit einem Bus der Firma Höffmann ging es in 24 kurzweiligen Stunden zur Unterkunft vor den Toren der italienischen Hauptstadt. Kaum angekommen führte der erste Weg nach Bezug der Chalets in den Pool der Ferienanlage. Bei circa 35 bis 40 Grad Außentemperatur eine willkommene Abkühlung.
Bei einer deutschsprachigen Führung erforschte die Hollager Reisegruppe die Stadt Rom und erlebte eine unglaublich lebendige Papstaudienz. „Unser aller Eindruck war: so macht Kirche Spaß und spricht auch die Jugend an“, berichtet Ansgar Speer.
Abends stand bei Spiel und Spaß das Gesellige im Vordergrund. Gemeinsames Spielen, Tanzen oder einfach nur zusammen sitzen war für alle der gelungene Abschluss eines jeden Tages. „Ein Highlight war dabei sicherlich unser Bergfest mit Grillabend und Tanz, wobei unser Open-Air-Kino auch den ein oder anderen Gast aus den umliegenden Bungalows zu uns getrieben hat“, so Speer.
Ein kultureller Höhepunkt war der Besuch von Pompeji am Fuße des Vesuvs. In einer Führung wurde eindrucksvoll präsentiert, wie fortschrittlich die Menschen damals schon gelebt haben – immerhin mit Fußbodenheizung. „Im Benediktinerkloster Montecassino wurden wir in das Leben und Wirken des Heiligen Benedikt eingeweiht“, erzählt Speer. „Dabei war die Aussicht vom hoch gelegen Kloster aus nicht zu verachten.“
Es war eine Reise, die Spaß machte. Großen Anteil daran hatte auch Busfahrer Clemens, der auf alle Wünsche eingegangen und sehr sicher gefahren ist. Jeder hat seine persönlich Eindrücke und Erlebnisse mit nach Hause genommen. Allen Teilnehmern ist daher klar, dass es nicht die letzte Jugend- und Familienfahrt der Kolpingfamilie Hollage war.
