Nachrichten

Ein Turnier für alle Generationen

Mit 40 Teams aller Altersklassen wurden das Kubbturnier ein echtes Familienfest. Vom Wetter ließen sich die Teilnehmer dabei nicht abhalten.

Der Auftakt der Hollager Pfarrfestwoche ist in festen Händen der Kolpingsfamilie. Das bestätigte sich am Samstag (5. September) bei der zweiten Auflage des Kolping-Kubb-Turniers auf dem Sportplatz an der Uhlandstraße. Hier versammelten sich 40 Mannschaften, um ihren Meister untereinander zu ermitteln. Die immer populärer werdende Sportart ist auch unter dem Namen „Wikingerschach“ bekannt.

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr traten erneut Spieler aller Altersgruppen an. Bei Anfangs gutem Wetter spielten sie in acht Gruppen gegeneinander. Der Regen zwischendurch tat der Stimmung dabei keinen Abbruch. „Nur einige kleinere und auch größere Schirme verabschiedeten sich zwischendurch, jedoch nicht die Teilnehmer“, lobte Organisator Christian Speer das Durchhaltevermögen der Teams. Diese waren nicht nur wetterfest und zielsicher, sondern teils auch überaus kreativ. „Einige Mannschaften hatten sich originelle Namen wie Muppets, Kubbes Krosse Krabben, die kleinen Krieger oder auch die WC-Chemokloaken gegeben, um so dem Gegner schon durch den Namen Respekt einzuflößen“, so Speer.

Als Sieger des Turniers gingen die Muppets hervor, die neben dem Wanderpokal auch eine der heißbegehrten Wiesnboxen auf dem Hollager Oktoberfest als Preis verbuchen konnten. Unter den Nachwuchsteams zeichneten sich die Kubb Kings als beste Mannschaft aus. Sie können sich auf eine Fahrt zum Movie-Park Bottrop freuen.

„Es war ein Familienfest für alle Generationen, auf dem man auch alte Bekannte nach langer Zeit wiedersehen konnte. Dafür danken wir allen Teilnehmern, Zuschauern und Helfern sehr herzlich“, zog Speer eine durchweg positive Bilanz. Der dritten Auflage des Kolping-Kubb-Turniers im kommenden Jahr stehe damit nichts mehr im Wege – gleiche Zeit, gleicher Ort.