Nachrichten

Sommerreise nach Südwestpolen machte ihrem Namen alle Ehre

Einige Reiseteilnehmer vor dem eher unscheinbaren Eingang der Friedenskirche in Schweidnitz, deren Bau auf die Beschlüsse zum Westfälischen Frieden von 1648 zurückgeht.

In Zusammenarbeit mit Steckpferdreisen Osnabrück bot die Kolpingsfamilie Hollage eine Polenreise von Dienstag (15. Juli) bis Sonntag (20. Juli) an. Die Fahrt führte über Hirschberg nach Krakau und dann weiter zur Friedenskirche in Świdnica (Schweidnitz). Die Kirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“ gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien. Sie befindet sich seit dem Jahr 2001 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO und gilt als die größte Fachwerkkirche in Europa. Sie hat eine Fläche von circa 1.090 m² und fasst circa 7.500 Personen, darunter circa 3.000 auf Sitzplätzen.

Von Schweidnitz aus führte die Reise weiter durchs Riesengebirge nach Breslau. Bei Temperaturen von 25 bis 36 Grad konnte man im wahrsten Sinne des Wortes von einer Sommerreise sprechen. Dank klimatisierter Busse und Hotelzimmer sowie der örtlichen Reiseleitung wurde die Tour trotz der Hitze zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer.