Nachrichten

Vorverkauf für Kolping-Karneval gut angelaufen

Karten für Kinderkarneval und Nachmittags-Gala mit Kaffee und Kuchen noch verfügbar / Kostümfest fast ausverkauft

In der „fünften Jahreszeit“ lädt der Kolping-Karneval-Club (KKC) Hollage wieder zu drei großen Karnevalsveranstaltungen ein. Beim Kinderkarneval, der Nachmittags-Gala und dem Kostümfest wird für jeden das passende Programm geboten.

Los geht's am Sonntag (24. Januar) um 15 Uhr, mit dem großen Fest für kleine Leute – dem Hollager Kinderkarneval. Mit einem bunten und kindgerechten Programm wird der KKC hier die kleinen Närrinnen und Narren bestens unterhalten.

Am Sonntag (31. Januar) präsentiert der KKC seine Nachmittags-Gala. „Hierzu sind nicht nur alle Seniorinnen und Senioren, sondern auch alle Jungen und Junggebliebenen herzlich eingeladen“, betont KKC-Sitzungspräsident Ansgar Speer. Bei Kaffee und Kuchen biete der KKC ab 14:30 Uhr ein buntes und humorvolles Showprogramm. Mit dabei seien unter anderem die Büttenredner Stephan Rodefeld aus Melle und Marco Strodt-Diekmann, der vielen sicherlich als „Opa Anton“ aus den Osnabrücker Nachrichten bekannt sein dürfte. Bürgermeister Otto Steinkamp werde ebenfalls zu Gast sein und dem KKC-Prinzenpaar – Maik I. und Stephanie I. (Hörnschemeyer) – den Rathausschlüssel zu treuen Händen überreichen. „Besonders freuen wir uns darüber, dass Pfarrer Dietmar Schöneich sein Kommen wieder zugesagt hat“, sagt Speer. Nach dreijähriger Pause werde dieser die Grüße der Pfarreiengemeinschaft wieder selbst überbringen. Auch die KKC-eigenen Musiker vom „Trio fatal“ stünden wieder auf der Bühne und würden das vergangene Jahr auf ihre Art und Weise Revue passieren lassen. Natürlich würden auch die KKC-Tanzgruppen nicht fehlen.

Am Freitag (5. Februar) steht dann um 19:30 Uhr das große Kostümfest auf dem Programm. Hierzu verspricht Ansgar Speer gleich mehrere Höhepunkte und Neuigkeiten. „Neben Stephan Rodefeld und Marco Strodt-Diekmann, die auch bei der Nachmittags-Gala dabei sein werden, geht die vom Niederrhein stammende Helga Schmitz alias Oberschwester Helga erstmals in die Bütt des KKC.“ Ebenfalls zum ersten Mal auf der KKC-Bühne werde die Skiffle-Band „Waschbrettbauch“ stehen. „Wer mitfeiern möchte, sollte sich jedoch beeilen“, sagt Speer, „die Karten für das Kostümfest sind fast vergriffen.“

Die Eintrittskarten für die Feste sind an der Tankstelle Q1, im Haus der Geschenke Hinrichs, im Gasthaus Barlag und im Hollager Bücherwurm erhältlich. Der Preis pro Karte beträgt 10 Euro für die Nachmittags-Gala (Kaffee und Kuchen inklusive), 15 Euro für das Kostümfest sowie 2 Euro für die Kinder beim Kinderkarneval und 3 Euro für Eltern. Platzreservierungen werden unter der auf den Karten angegebenen Telefonnummer angenommen.

Der Kolping-Karneval-Club freut sich auf alle Gäste, die beim Hollager Karneval ein paar fröhliche Stunden fernab des Alltags verbringen möchten.