300 Piraten und Meerjungfrauen, Ritter und Hexen, Käfer und Katzen, Minions und Sternenkrieger, Cowboys und Indianer, Feuerwehrmänner und Polizisten, Engel und Teufel und sogar ein römischer Legionär – sie alle waren gekommen, um Karneval zu feiern. Das stellte Ansgar Speer, Sitzungspräsident des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) Hollage, gleich zu Beginn des Kinderkarnevals am Sonntag (24. Januar) fest. Das Vorhaben der kleinen Närrinnen und Narren unterstützten auch Prinz Bennett I. und Prinzessin Johanna I. (Brockmeyer) in Begleitung ihrer Adjutanten Tom Villmer und Rike Müller. „Wir wollen tanzen und feiern, so ist es Brauch“, bekräftigte das „Prinzenpaar aus Hollage-Ost“.
Eine ganz andere Intention hatten derweil einige Pinguine. „Hey, wir woll’n die Eisbär’n seh’n!“, sangen die eigens vom Südpol angereisten Gäste. Die „Könige aus dem ewigen Eis“ ließen sich nicht lange bitten und traten gemeinsam mit Prinz Pinguin und einigen Eskimos auf der KKC-Bühne auf. In den Kostümen dieser Polarparade steckte das KKC-Prinzenpaar, Prinz Maik I. und Prinzessin Stephanie I. (Hörnschemeyer), mitsamt ihres Hofstaates – vermutlich ihr anstrengendster Auftritt der noch jungen Session.
Clown und Jongleur Tasso (Thomas Löper aus Schloß Holte-Stukenbrock) hatte seinen besten Freund Willi mitgebracht – einen „Seiltänzer“. Der zeigte die Tricks, die er mal auf der Wäscheleine gelernt hatte, und das sogar „freihändig“. Mit Stöckern, Bällen und Ballons bot Tasso den kleinen Närrinnen und Narren einen begeisternden Einblick in die Kunst der Jonglage, wobei er sein Publikum stets mit einbezog.
Mitmachen hieß es auch bei den Jojo’s – sowohl für die Kinder als auch für deren Eltern. Verstecken zählte nicht.
Vergleichsweise entspannt zuschauen konnten die Karnevalsfreunde im Saal Barlag bei den Showtänzen der KKC-Gruppen „Kids“, „Teens“, „Crazy Girls“, „Fanta 8“ und „Sweet Sixteen“, die mit Biene Maja, Helene Fischer, Après-Ski- und Oktoberfest-Hits sowie brasilianischen Klängen für Stimmung sorgten. Ebenso wie KKC-Funkenmariechen Antonia Eßer, Kinderfunkenmariechen Sophia Bergmann sowie die beiden „Mini-Funkenmariechen“ Pia Luisa Strößner und Lilith Wesselkamp, die die kleinen und großen Gäste in die Zirkuswelt entführten.
